![]() |
|||||||
Flöhatal - Radweg | |||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
Olbernhau | |||||||
![]() 11 km ![]() |
Mit Kindern lohnt sich ein Besuch von
Stockhausen, dem lebendigen Spielzeugland in Olbernhau. |
||||||
Pockau | |||||||
![]() 13 km ![]() |
Im Talkessel, wo die Pockau in die Flöha mündet, nutzten ehemals 4 Mahl-, 3 Öl- und
5 Schneidemühlen den Wasserreichtum der beiden Flüsse und der aus den Nebentälern
zufließenden Bäche. Besichtigen kann man heute noch das technische Museum Ölmühle
Pockau. |
||||||
Grünhainichen | |||||||
![]() 8 km ![]() |
Grünhainichen ist bekannt durch das erzgebirgische Kunsthandwerk:
|
||||||
|
|||||||
Übernachtungs- möglichkeit |
Zur Rast lädt das technische Denkmal die ehemalige Spanziehmühle mit gemütlicher Gaststätte und Ferienwohnung ein. | ||||||
|
|||||||
Hohenfichte | |||||||
![]() 4 km ![]() |
In Hohenfichte wechselt der Radweg über die überdachte Holzbrücke (Baudenkmal) die Seite. |
||||||
Hetzdorf | |||||||
![]() 8 km ![]() |
|
||||||
|
|||||||
Flöha | |||||||
![]() |
|
||||||
|
|||||||
Mündung der Flöha in die Zschopau (siehe Zschopautalradweg) | |||||||
|
|||||||
Radkarten und Radlektüre |
Radwander- und Wanderkarte Chemnitz und Umgebung Maßstab 1:35.000 ISBN 3-89591-015-5 Verlag Dr. Andreas Barthel www.verlag-dr-barthel.de |
||||||
|
|||||||
![]() |