Opening Tour 2018, entlang Elbe und Eger(Ohre) von Dresden nach Karlsbad
|
Ein Flyer über den Eger(Ohre)-Radweg hat die Aufmerksamkeit erweckt, den Eger-Radweg zu erkunden. Die
Eger entspringt im Fichtelgebirge bei Weißenstadt (Deutschland) und mündet nach 316km in Litomerice (Tschechien) in die Elbe.
Dabei überwindet sie einen Höhenunterschied von 616m.
In Tschechien ist der Hauptweg vom Eger-Radweg als Radweg Nr. 6 ausgeschildert. Es gibt noch ausgeschilderte Nebenstrecken.
Der Schwierigkeitskrad ist leicht bis mittelschwer, örtlich bis schwer. Von Asphalt über Kies, Feld- und Waldwegen sowie steinige Abschnitte
sind alle Oberflächen vorhanden. Es begleitet einen eine schöne Landschaft mit viel Sehenswerten.
Der Abschnitt von der Quelle bis nach Karlsbad soll Teil der nächsten Radreise von Landshut nach Tschechien werden.
|
|
|

|
|
1.Tag
|
Dresden -> Usti nad Labem
|
Entfernung
|
97 km
|
Verlauf
|
Dresden - Pirna - Bad Schandau - Decin - Usti nad Labem
|
 Tourstart Dresden Großer Garten
|
 Heidenau
|
 Elbbrücke Pirna
|
|
 Festung Königstein
|
 der Elberadweg endlich durchgehend von Königstein bis Bad Schandau
|
 Bad Schandau
|
|
 Grenzübergang Elberadweg
|
 Decin
|
 Schloss Decin
|
|
 ... Usti bald erreicht
|
 Rastplatz vor Usti
|
 Ankunft in Usti nad Labem
|
|
 Stadttheater von Usti nad Labem
|
 Übernachtung im Hotel Vladimir, dass seine besten Zeiten sicherlich hinter sich hat
|
 mit der Seilbahn zum Schloß Vetruše (Ferdinandshöhe)
|
 und zur Erholung vom Hotel und Restaurant Vetruše
einen guten Ausblick über das Elbtal genießen
|
|
|
2.Tag
|
Usti nad Labem -> Kadan
|
Entfernung
|
132 km
|
Verlauf
|
Usti nad Labem - Litomerice - Terezin - Louny - Kadan
|
 weiter entlang der Radroute 2
|
 Elbe-Staustufe/Schleuse Strekov
|
 Abbiegen vom Elberadweg in Litomerice
|
|
 die Festung von Terezin(Theresienstadt)
|

|

|
|
 ... bei der Tourplanung, etwas daneben gelegen
|
 Bärlauchzeit
|
 die Ohre/Eger kurz vor der Mündung in die Elbe
|
|
 die Hauptroute entlang der Eger ist mit der Radroute 6 beschildert
|

|
 Einreihen in die Oldtimer Parade
|
|
 verwaiste Innenstadt von Louny am 1.Mai
|
 Überquerung der Eger
|
 ... entlang der Eger
|
|
|
|
 Eger bei Kadan
|
 Auffahrt zum Markt- platz Kadan
|
 Marktplatz Kadan
|
|
|
|
|
Übernachtung in der gemütlichen Unterkunft "Apartmány u Kašny", direkt am Marktplatz von Kadan.
Danke für die angenehme Zeit an die freundlichen Betreiber der Pension.
|
|
|
3.Tag
|
Kadan -> Karlovy Vary
|
Entfernung
|
53 km
|
Verlauf
|
Kadan - Ohre Radweg - Karlovy Vary
|
 Auffahrt zur Talsperre Kadan
|
 Talsperre Kadan
|

|
|

|
 Überdachte Holzbrücke von Radosov
|
 ... scnell unterwegs auf dem Weg nach Karlsbad
|
|
 Karlsbad erreicht
|
 Karlsbad
|
 Karlsbad
|
 Becherovka, wer kennt ihn nicht
|
|
 Karlovy Vary verfügt über 2 Bahnhöfe
Dolní Nádraží (Unterer Bahnhof),
für Nahverkehrszüge,
gut das genügend Zeit gewesen ist,
ich war zuerst am falschen Bahnhof
|
 Mein Zug sollte aber vom Horní Nádraží
(Oberer Bahnhof), für Schnellzüge abfahren
|
 Wegen umfangreichen Bauarbeiten am Oberen Bahnhof, fährt ein Großteil der Züge im Schienenersatzverkehr
|
 es ist genügend Platz für das Fahrrad im Schienenersatzverkehr
|
|
|
Radkarten und
Radlektüre
|
|
bikeline Spiralradtourenbuch
Elbe-Radweg Tschechien, Von der Elbquelle im Riesengebirge nach Bad Schandau
Maßstab 1:75.000
978-3-85000-366-7
Verlag Esterbauer GmbH
www.esterbauer.com
Cykloatlas/Radatlas Tschechien
Maßstab 1:75.000
ISBN 9788072246267
Verlag SHOcart
SHOcart.cz
Radwander- und Wanderkarte
Tschechien
Verlag SHOcart
SHOcart.cz
Radwander- und Wanderkarte
Tschechien
Verlag Kartografie Praha
kartografie.cz
Radwander- und Wanderkarte
Tschechien
Klub Tschechischer Touristen
kct.cz
|
|
|