1.Tag
|
Anreise Oberpfalz über Nürnberg
|
|
Nach der verspäteten Ankunft mit dem Flixbus am ZOB Nürnberg, fahre ich kurz entschlossen doch noch auf kürzesten Weg (ca. 35km) mit dem Rad in Oberpfalz.
Auf den letzten Kilometern holt mich der Regen der letzten Tage wieder ein, ich komme nass am ersten Tagesziel an.
|
|
|
2.Tag
|
Pölling(Oberpfalz) -> Nürnberg
|
Verlauf
|

|
Am zweiten Tag führt der Weg wieder zurück nach Nürnberg, diesmal aber immer entlang dem Ludwig-Donau-Main-Kanal.
|
|
 entlang dem 'Fünf Flüsse Radweg'
|
 Ludwig-Donau-Main-Kanal
|
 eine der einst 100 Schleusen
|
 Schleusenwärterhaus, Schleuse 55
|
 Schleuse
|
 Schleuse
|
 Stadtgrenze Nürnberg erreicht
|
 Schutz vor dem Regen
|
 Heistersteg, Nürnberg
|
 ... Zeit zum ausgiebigen Shoppen für neue Fahrradbekleidung beim Stadler Nürnberg
|
 Handwerkerhof Nürnberg
|
 Handwerkerhof Nürnberg
|
 das total verdreckte Fahrrad bereits am Tag 2
|
|
|
3.Tag
|
Nürnberg -> Bamberg
|
Verlauf
|

|
Das schlechte Wetter der vergangenen Tage ist endlich vorüber. Wir verlassen Nürnberg entlang der Pegnitz, welche sich in Führt mit der Rednitz zur Regnitz vereint, nach Bamberg.
Die Altstadt ist seit 1993 Weltkulturerbe der UNESCO.
Der Regnitzradweg, welcher Bamberg und Nürnberg verbindet, hat 2 parallele Streckenführungen.
Zum einen die Talroute und zum anderen die Kanalroute entlang dem 1992 fertig gestellten Main-Donau-Kanal sowie der Regnitz.
|
|
 Stadtmauer Nürnberg
|
 Museumsbrücke Nürnberg
|
 Hauptmarkt Nürnberg
|
 Kettensteg Nürnberg
|
|

|
 Schiffsschleusenanlage Erlangen
|
 Schiffsschleusenanlage Erlangen
|
 Main-Donau-Kanal
|
 immer entlang dem Kanal
|
 und immer entlang dem RegnitzRadweg, Kanalroute
|
|
 Unterwasser unter Wasser?
|
 Altes Rathaus Bamberg, zwischen
Berg- und Inselstadt im linken Regnitzarm
|
 Altes Rathaus Bamberg
|
 Eckerts Wirtshaus im alten Mühlenviertel in der Regnitz, Bamberg
|
 Dom und Neue Residenz am Domplatz, Bamberg
|
 Neue Residenz am Domplatz, Bamberg
|
 Kloster Michaelsberg, Bamberg
|
 Weg durch den Michaelsberger Garten zur Stadt
|
 Blick zur Residenz, Bamberg
|

Das "SAMS" Wohnhaus in der Judenstraße 16, Bamberg. Diente als einer der Drehorte der Samsfilme nach den Kinderbüchern von Paul Maar.
Hier befand sich die Filmwohnung von Herrn Taschenbier's Vermieterin Frau Rotkohl, wo er zur Untermiete wohnte.
|
|
 Biershop TASCHENBIEЯ ...
|
 ... ggü. in der Judenstraße 13
|
 🙂
|
 Weihnachtsbaumkollektion "Ost"
|
 Weihnachtsbaumkollektion "West"
|
|
|
4.Tag
|
Bamberg -> Leinach
|
Verlauf
|

|
Am Morgen Nebel, es gleicht einer Waschküche. Nach kurzer Begegnung mit dem Main verlassen wir ihn bereits wieder in Zeil am Main und befahren
ab Königsberg in Bayern die ehemalige Bahntrasse Haßfurt nach Hofheim.
|
|
 Kilometer Null vom Main-Donau-Kanal im Flussbett der Regnitz bei Bischberg
|
 die Sonne kommt raus
|

|
 ehemalige Bahntrasse Haßfurt nach Hofheim
|
 die Gleise mussten weichen dem Radweg
|
 Museumsbahnhof Hofheim in Unterfranken
|

|

|

|
|

|
 Wegkreuzung "Sieben Wege"
|
 Zeit für eine Pause
|
|
 noch 240m zum Aussichtsturm
|
 weiter entlang der Radroute "Rennweg" ...
|

|
|
 ... in Richtung Sulzfeld, nach Leinach
|
 ... über die höchste Erhebung der Haßberge
|
 ... mit 512,2m die Nassacher Höhe
|
|
|
 Ankunft am Schäferwagenhotel
|
 Schäferwagen
|
 Schäferwagen
|
 Baumhaus
|
|
|
5.Tag
|
Wandertag um Leinach-Sulzfeld
|
|

|

|
 Sulzfelder Badesee, Campingplatz, Biergarten
|
|
Am Abend, nach fast 40 Jahren das große ABBA Comeback
Bei einem Livestream am 2. September 2021, 18:45Uhr(ESZ), mit Schaltungen u.a. nach Stockholm, Berlin, London und New York, gibt die Gruppe bekannt:
- Veröffentlichung des neuen Album "Voyage" am 5. November 2021 mit 10 neuen Titeln
- Bau der ABBA Arena London, wo ab 2022 die "Abbatare" virtuell Konzerte geben.
Außerdem wurden die ersten beiden neuen Songs und Singleauskopplungen
"I Still Have Faith In You" und "Don’t Shut Me Down" per Video eingespielt.
|
 |
 |
|
|
6.Tag
|
Leinach -> Gersfeld
|
Verlauf
|

|
Hinein oder besser hinauf in die Rhön. Entlang auf Abschnitten der ehem. Bahntrasse Bad Neustadt an der Saale nach Bad Königshofen
im Grabfeld, lässt uns den Anstieg von Bayern nach Hessen ganz allmählich bewältigen.
|
|

|

|
 Wasserschloss Kleinbardorf
|
 Bahnhof Kleineibstadt, an der ehem. Bahnstrecke
Bad Neustadt an der Saale nach Bad Königshofen
|

|
 Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus.
Ehemalige jüdische Gemeinde Kleineibstadt
|
|
 Saal an der ...
|
 ... Fränkischen Saale
|
 angekommen in der Rhön
|

|
 zwischen Bad Neustadt und Bischofsheim entlang dem Rhönradweg im Tal der Saale
|
|
 Schönau an der Brend ...
|
 ... Heimat des Rhönrades
|
 ... Erfunden 1925 von Otto Feick
|
 nach ca. 700hm angekommen in Hessen
|
 Gersfeld an der Fulda
|
|
|
7.Tag
|
Gersfeld -> Fulda
|
Verlauf
|

|
Bereits nach unserer Anreise wird durch die Medien bekannt gegeben: die Deutsche Bahn wird im laufenden Tarifstreit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erneut bestreikt.
Erst der Güterverkehr und einen Tag später kommt der Personenverkehr über mehrere Tage hinzu. Unsere seit einiger Zeit gebuchten Zugverbindungen werden annulliert.
|
|
 Hessischer Radfernweg R1
|
 die Bahn streikt, andere Anbieter (u.a. der Rhein-Main-Verkehrsverbund) fahren noch
|
 unsere gebuchten Zugverbindungen in Richtung Heimat wurden annuliert, wir werden abgeholt
|
|