1. Tag
|
Inzell -> Traunstein
und zurück
|
Entfernung
|
48 km
|
Verlauf
|
Inzell - Siegsdorf - Traunstein
|
Streckencharakter
|
Parallel der Roten Traun und Traun entlang dem gut ausgebauten entspannenden Traun-Alz-Radweg
|
Unserer geplanten Tour von Inzell entlang dem Chiemgau-Radweg zum Förchensee, Lödensee, Mittersee und Weitsee
wird nur wenige Kilometer nach dem Start ein Ende gesetzt. Der schneereiche Winter macht eine Weiterfahrt durch den Wald unmöglich.
Somit entschließen wir uns entlang dem Traun-Alz-Radweg in Richtung Traunstein zu fahren.
|
Sonne und noch viel Schnee im April
|
Traun-Elz-Radweg
|
Die Traun
|
Traunstein
|
Traunstein
|
Traun-Elz-Radweg
|
Schlüsselblumen
|
Bärlauchzeit
|
über Wien zurück nach Inzell
|
|
|
2. Tag
|
Chiemsee - Uferweg
|
Entfernung
|
57 km
|
Verlauf
|
Autobahnabfahrt Übersee - Chieming - Seebruck - Gollenhausen - Gstadt - Prien -
Bernau - Autobahnabfahrt Übersee
|
Streckencharakter
|
mal mehr - mal weniger entlang dem Chiemseeufer
|
Mit 85 km², einer Länge von 11 km, einer Breite von 14 km und bis zu 74 m Tiefe ist der Chiemsee
Bayerns größter See.
|
Chiemsee
|
Chiemsee-Uferweg
|
Blick auf die 13,5 ha große Fraueninsel
|
Schiffsanlegestelle Gstadt
|
... es wird feucht
|
... besser ohne Schuhe
|
Land unter am Chiemsee-Uferweg
|
|
|
3. Tag
|
Schneizlreuth -> Salzburg
und zurück
|
Entfernung
|
82 km
|
Verlauf
|
Schneizlreuth - Bad Reichenhall - Salzburg - Fürstenbrunn - Bad Reichenhall - Schneizlreuth
|
Wir haben uns schon viel in der Fremde orientiert, aber nach und von Salzburg hatten wir mit der Beschilderung so unsere Probleme.
Somit ergaben sich die vorher nicht zu erwartenden 82 km und es blieb keine Zeit für eine Besichtigung von Salzburg.
|
Transfer, Start in Schneizlreuth
|
Saalachtal
|
Saalach bei Bad Reichenhall
|
Das Werk der Fa. Reber
bekannt durch die Mozartkugeln.
|
Österreich
|
Mündung der Saalach in die Salzach
|
Salzburg
|
Fahrradwegweiser
|
Der Mozartweg, endlich gefunden
und gleich wieder verfahren.
|
|
|
4. Tag
|
Hammerau -> Salzburg
und zurück
|
Entfernung
|
32 km
|
Nachdem wir gestern bei unseren Trip nach Salzburg nur wenig Zeit für die Stadt selbst hatten, begeben wir uns erneut auf den Weg nach Salzburg.
Der Start wird Hammerau an der deutsch-österreichischen Grenze sein . Unsere Auto stellen wir bei der Filiale der
Fa. Zweirad-Stadler (Hammerau, Sägewerkstrasse 2) ab.
|
|
Das wir uns im Laden umsehen ist klar. Bis Salzburg sind es von Hammerau nur noch ca. 15 km. Die geplante Radroute finden wir nicht, aber schnell findet sich eine andere Alternative
vorbei am Flughafen von Salzburg.
|
|
Radweg vorbei am Flughafen
ins Stadtzentrum
|
Domplatz
|
Mozarts Geburtshaus
|
|
Altstadt
|
|
5 km von Hammerau entfernt befindet sich an der Autobahnabfahrt Bad Reichenhall in Piding, Lattenbergstrasse 6 ein adidas Outlet Store.
|
|
5. Tag
|
Inzell - Traunstein
und zurück
|
Entfernung
|
31 km
|
Der Wetterbericht meldet ein aus Westen heranziehendes Regengebiet. Wir bleiben den ganzen Tag über davon verschont und genießen wieder
das schöne Wetter, fahren noch einmal gemütlich den Traun-Alz-Radweg entlang nach Traunstein und lassen uns in unserem Lieblingsbiergarten
mit leckeren Nudeln und frischen Knoblauch verwöhnen.
|
... auch volles Verwöhnprogramm für unsere Räder.
|
|
6. Tag
|
Museum für Deutsche Automobilgeschichte Amerang
|
Als alles Anfing...
|
Opel 4/8, Doktorwagen
|
Porsche 959 Coupè
|
Opel Admiral Cabriolet
|
Normal -,49DM / Super -,57DM
|
Fahrspass
|
Auf Probefahrt!
|
Mercedes Benz 300S Cabriolet A
|
BMW Z1
|
|