1.Tag
|
Dresden -> Lübbenau (Spreewald)
|
Entfernung
|
141 km
|
Verlauf
|
Dresden - Hellerau - Volkersdorf - Radeburg - Thiendorf - Ruhland - Senftenberg - Vetschau -
Lübbenau
|
Streckenführung
|
zum Teil entlang der Niederlausitzer Bergbautour
|
Übernachtung
|
Spree-Natur-Camping "Am Schlosspark" Lübbenau
|
 Startpunkt Frauenkirche Dresden
|
 Logo
|
|
 Gut gepackt
|
 Lößnitzgrundbahn Radeburg
|

|
 erster kurzer Boxenstopp beim Fahrradhändler in Ruhland
|
 angekommen am Senftenberger See
|
 Mittagspause in der Niemtscher Mühle
|
 Stadthafen Senftenberg
|

|

|
 Km 32.000
|
 Lausitzer Seenland im Enstehen
|
 Radweg
|
 Spree-Natur-Camping "Am Schlosspark" Lübbenau
|
|
|
2.Tag
|
Lübbenau -> Zernsdorf
|
Entfernung
|
ca. 87 km
|
Verlauf
|
Lübbenau - Lübben - Schlepzig - Märkisch Buchholz - Prieros - Zernsdorf
|
Streckenführung
|
Gurkenradweg, Hofjagtweg und Dahmeradweg
|
Übernachtung
|
Waldcamping Lankensee, Zernsdorf
|
|
 SpreeLagune Lübben
|
 ... und es regnet
|
 Mittagspause im Brauhaus Schlepzig
|
 Schleuse Hermsdorfer Mühle
|
 Dahmeradweg bei Prieros
|
 ehem. Sommerhaus von Wilhelm Pick am Streganzer See
|
 Bungalowboote
|
 Degadent, Radlerherberge mit Satellitenschüssel
|

|
|
|
3.Tag
|
Zernsdorf -> Berlin
|
Entfernung
|
ca. 42 km
|
Verlauf
|
Zernsdorf - Bln.Schmöckwitz - Berlin
|
Streckenführung
|
Dahmeradweg, Berliner Mauerweg
|
 Berlin erreicht
|
 den Schmutz der letzten Tage be- seitigen für den Rücktransport
|
|
|