1.Tag
|
Anreise nach Lübeck
|
Übernachtung
|
|
|
Jugendherberge Lübeck "Vor dem Burgtor"
|
Anreise mit dem Wochenendticket der DB-AG, nach 5 mal Umsteigen erreichen wir Lübeck.
|
|
|
|
Bahnhof Hohenwulsch (bei Stendal), bekannt
aus Rolf Herricht's und Hans-Joachim Preil's
legendären Bühnenstück (1977,
Ein Kessel Buntes) "Die Reisebekannschaft"
|
|
Hundertwasserbahnhof Uelzen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lübeck, Holstentor
|
|
ehemalige Speicherhäuser
an der Untertrave
|
|
Obertrave
|
|
die Altstadt, UNESCO Weltkulturerbe
|
|
|
2.Tag
|
Lübeck -> Travemünde
und zurück
|
Nach dem sonnigen Wetter am Vortag, Dauerregen. Somit entschließen wir uns statt mit den Fahrrädern
mit dem Schiff nach Travemünde zu fahren.
|
|
Lübeck -> Bad Schwartau
und zurück
|
Tour
|
20 km
|
Der Regen hat aufgehört, kurzer Ausflug in das benachbarte Bad Schwartau.
|

Bad Schwartau, bekannt durch seine Marmelade
|
|
|
3.Tag
|
Lübeck -> Lauenburg
Alte Salzstraße
|
Tour
|
80 km
|
Verlauf
|
über Mölln und Büchen, entlang dem Lübeck-Elbe-Kanal
|
Streckencharakter
|
Sandkieselsteinweg entlang dem Kanal
|
Übernachtung
|
|
|
Jugendherberge Lauenburg "Am Sportplatz" oder direkt am Elbufer die neue
Jugendherberge Lauenburg "Zündholzfabrik"
|

Radweg "Alte Salzstraße"
|

Lübeck-Elbe-Kanal
|
|

Mölln, Till Eulenspiegelstadt
|

Historische Altstadt
|
|
|

Schleuse Witzeeze
|

Schleppkahn
|

Lübeck-Elbe-Kanal Mündung
in die Elbe
|
|

|
|

|
Einfahrt in die Altstadt von Lauenburg, an der ehemaligen innerdeutschen Grenze
|
|
|
4.Tag
|
Lauenburg - Lüneburg
und zurück, entlang der Alten Salzstraße
|
Tour
|
54 km
|
Verlauf
|
über Scharnebeck
|
Streckencharakter
|
Sandkieselsteinweg, teilweise asphaltiert, Waldwege
|

|

Elbe-Seiten-Kanal
|
|

Schiffshebewerk Scharnebeck, das
größte Doppelschiffshebewerk der Welt
|

Lüneburg
|
|
|
5.Tag
|
Lauenburg -> Hamburg
entlang dem Elberadweg
|
Tour
|
68 km
|
Verlauf
|
Tesperhude - Krümmel - Geesthacht - Hamburg
|
Streckencharakter
|
Rechtselbisch entlang dem Elberadweg, abseits der Elbe.
Zwischen Lauenburg bis Tesperhude durch ein Naturschutzgebiet entlang dem Hohen Elbufer,
etwas beschwerlich mit einigen Anstiegen, Steinen, Wurzeln und durch Regen ausgespühlten Wegen.
Danach auf befestigten Radwegen.
|
Übernachtung
|
Schanzenstern Hamburg, Independent Hostel, Backpacker Netwerk Deutschland
|

Elberadweg, Rundwanderweg Hohes Elbufer
|

Radweg HH - Rügen
|

KKW Krümmel
|
|

Rast, "Jetzt iss Urlaub"
|

Stadtgrenze
|

nach fast 5 jahren
unterwegs mit dem
TERRAFOX TFX 180 Kilometer 10.000
|

Ankunft in der Innenstadt
von Hamburg
|
|
Miniatur Wunderland
|
|
|
|
|
|
|
Miniatur Wunderland, Erweiterung der größten
digitalen Modelleisenbahnanlage der Welt
|
|
|
6.Tag
|
Die "Queen Marry 2" in Hamburg
|
26. Juli 2007, mit einer Länge von 345m, einer Breite von 41m, einer Höhe von 72m und ca. 150.000 BRT
läuft die Queen Marry 2, das bis dahin längste jemals gebaute Kreuzfahrtschiff der Welt, zum 9. mal den Hamburger Hafen an.
|

|
|

|
|
|
|
nach Ihrer Ankunft am Hamburger Cruise Center, der neuen HafenCity (Ankunft bereits um 03:45 Uhr)
|
|

|

|
|